
Das reine und weiche Wupperwasser war der Grund für die Ansiedlung der Tuchindustrie in der Wupperschleife. In dem Wasser wurde Wolle gewaschen. Die Textilfabrik Schürmann & Schröder (Bild), Hardt Pocorny & Co. (Bild rechte Seite) und Johann Wülfing & Sohn in Dahlerau prägen bis heute das Bild des Ende des 18. Jahrhunderts entstandenen Industrieensembles.