
Ans Licht der Geschichte tritt Lennep im 12. Jahrhundert, als das Kloster Werden an der Ruhr Güter und Einkünfte von einem „Frohnhof Lennep“ dokumentiert. Die entscheidende Rolle in der Entwicklung der Stadt spielt ihre günstige Lage an einer Fernhandelsstraße. Bereits um 1250 ist Lennep eine durch Mauer, Wall und Graben befestigte Stadt.